Archiv der Kategorie: Uncategorized
Giacomo Alberione (1884-1971)
2003 sprach Johannes Paul II einen Geistlichen selig, der die damals aufkommenden Massenmedien für die Verkündigung des Evangeliums nutzte. Nachdem Giacomo Alberione 1907 zum Priester geweiht worden war, arbeitete er intensiv in der Katechese der Pfarreien seiner Diözese Cuneo, die … Weiterlesen
Treffen in Freiburg
Im Oktober traf sich die Gemeinschaft „Jordan von Sachsen“ in Freiburg zu iherer Generalversammlung. Das Treffen begann mit der Mittagsmesse in der Dominikanerkirche St. Martin. Während dieses Gottesdienstes legte Markus Maria Mößner vor Pater Thomas Gabriel Brogl und dem Präsidenten … Weiterlesen
NEUERSCHEINUNG über den Laiendominikaner (Terziaren) Pierre Cuypers
Norbert Schmeiser, Pierre Cuypers. Ein Architekt predigt durch Kirchenbauten, Bautz Verlag 2023 Der Terziar (Laiendominikaner) Pierre Dominikus Cuypers (1827-1921) ist der wohl berühmteste (Kirchen-)Architekt der Niederlande. Er vermittelt mit seinen neugotischen Bauten ein theologisches Konzept. Diese Einführung widmet sich „seinen“ … Weiterlesen
Todestag von Giorgio La Pira
Am 5. November jährt sich der Todestag des früheren, sozial(politisch) engagierten Florentiner Bürgermeisters Giorgio La Pira (9. Januar 1904 – 5. November 1977). Nach seiner Schulzeit absolvierte er in Messina eine Ausbildung zum Buchhalter. In dieser Hafenstadt im Nordosten Siziliens … Weiterlesen
Wo lebte Jesus?
Viele Christen wollen dem Staat Israel seine Existenzberechtigung nicht absprechen. Darum verwenden sie als historische Bezeichnung für das Land an der südöstlichen Mittelmeerküste zur Zeit Jesu wie im Matthäusevangelium 2,1 den zeitgenössischen Ausdruck „Provinz Judäa/Judaia“. Diesen Namen hatte diese Großregion … Weiterlesen
Eine unvergessliche Feier
Am Sonntag, dem 6. August 2023, erlebte die Dominkanische Laiengemeinschaft Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz in Regensburg einen sehr eindrücklichen Ritus. An diesem Tag wurde in der Klosterkirche Heilig Kreuz das Dominkusfest gefeiert. Elke Maria Laetitia OP legte das Versprechen … Weiterlesen
Noch freie Plätze
Auf den bald statt findenden Studiengang sind noch 3 Plätze frei. Der Studientag findet vom 13.10.-15.10. im Exerzitienhaus Leitershofen bei Augsburg statt. Die Anmeldung erfolgt über Gabriele Neu-Yilik (gneu-yilik@posteo.de). Alle Informationen finden Sie in einem älteren Beitrag weiter unten.
Fructuoso Pérez (Todestag 15.8.1936)
Als Journalist arbeitete er bei der Zeitung „La Independencia“ im südspanischen Almería. Fructuoso Pérez verfasste zudem mehrere Schriften – vor allem über Kirche, Kultur und karitative Einrichtungen. Nach der Heirat mit María Barceló Toro trat das Ehepaar dem Laienzweig des … Weiterlesen
Anna Iwanowa Abrikossowa (Todestag 23.7.1936)
Als junge Frau reiste die Moskowiterin durch Europa und lernte in Italien Predigerbrüder kennen. Zurückgekehrt verbreitete Anna im orthodoxen Moskau das katholische Bekenntnis. Sie wurde 1911 Laiendominikanerin (Terziarin). Andere Frauen schlossen sich ihr an. Um die dominikanische Frömmigkeit in Russland … Weiterlesen
Adrian Fortescue (Todestag 8./9.7.1539)
1476 in ein adliges Geschlecht in der englischen Grafschaft Devon geboren wurde er 1503 zum Ritter geschlagen. Nach seiner Heirat lebte er auf dem Familiensitz seiner Frau Anne bei Park in Oxfordshire, mit der er 2 Töchter hatte. Dort war … Weiterlesen