Monatsarchive: März 2018
Nun aber geht
Als der Sabbat vorüber war, kauften Maria aus Mágdala, Maria, die Mutter des Jakóbus, und Sálome wohlriechende Öle, um damit zum Grab zu gehen und Jesus zu salben. Am ersten Tag der Woche kamen sie in aller Frühe zum Grab, … Weiterlesen
Österlicher Tabernakel der Erde
Ausgerechnet ein solches Grab, vor dessen Eingang zudem ein Stein gewälzt ist, steht im Mittelpunkt des Evangeliums (Mk 16, 1-8), welches die Dunkelheit der heiligen Osternacht erhellen soll. Und ausgerechnet dieses Grab soll uns froh machen! Für Maria von Magdala, … Weiterlesen
Er entäußerte sich und wurde den Menschen gleich. Er erniedrigte sich und war gehorsam bis zum Tod, bis zum Tod am Kreuz
„Als sie zum Ort kamen, der Schädelstätte heißt, kreuzigten sie ihn“ (Lk 23,33) – zwischen zwei Verbrechern, und selbst dann hörten sie nicht auf, ihn zu verspotten und zu verhöhnen, sondern sie alle, Hoherpriester und Volk, gafften ihn an und … Weiterlesen
Die wehrlose Liebe Gottes
Johannes Bours (+1988); aus dem Buch: Nehmt Gottes Melodie in euch auf Es gibt eine Erfahrung, die manchen Christen schwer zu schaffen machen kann: dass Gott verschwindet. Offenbar geht in unserer wissenschaftlich-technischen Welt eine tiefe Veränderung des religiösen Bewusstseins vor … Weiterlesen
Ein besonderer Kreuzweg
Zwischen 1933 und 1936 schuf der damals noch junge Kölner Künstler Peter Strausfeld einen Kreuzweg für die Kirche des Dominikanerklosters St. Albert in Walberberg bei Bonn, das von 1934 bis 1974 die Albertus-Magnus-Akademie als Philosophisch-Theologische Hochschule der deutschen Dominikaner beherbergte. Nach … Weiterlesen
Einkehrtag zum Hochfest des hl. Josef in Landsberg
Einkehrtag am 17. März 2018 Am Vortag des 5. Fastensonntags fand ein Einkehrtag der Gruppe München-Landsberg im Kloster der Dominikanerinnen in Landsberg statt. Über 40 Teilnehmer kamen zusammen, um sich anlässlich des Hochfestes des Hl. Josef am 19. März mit … Weiterlesen
Versprechen in Wien
Die Wiener Fraternität wächst! Am Samstag, den 10. März legte eine Novizin der Gemeinschaft im Rahmen der Vesper in der Dominikanerkirche Maria Rotunda ihr einjähriges Versprechen ab. Wir gratulieren ihr sehr herzlich und wünschen ihr alles Gute und Gottes Segen!