Archiv des Autors: felix
Assembly in Vilnius
Liebe Schwerstern und Brüder, HIER findet ihr den englischsprachlichen Artikel auf der Website des ECLDF. Zudem die Einladung sich bei agora.ecldf.org anzumelden und die Plattform, Materialien und andere Laiendominikaner aus Europa kennenzulernen.
11. Versammlung der Europäischen Dominikanischen Laiengemeinschaften in Vilnius
(von Ralph Berger OP) “Europe – Land of Missions” – unter diesem Motto fand die 11. Versammlung der Europäischen Dominikanischen Laiengemeinschaften in Vilnius statt. Annähernd 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Europa trafen sich vom 12. bis zum 17. August … Weiterlesen
Briefe von unseren Geschwistern aus der Ukraine
Über P. Marek (Freiburg i. Br.) wurden uns Briefe aus dem Vikariat in der Ukraine zugespielt, die wir gerne mit euch teilen wollen. Sobald weitere Berichte eingehen, werde ich sie hier verlinken.
Provinzratssitzung mit Wahl
Vom 18. bis zum 20. Februar 2022 hat in Augsburg der Provinzrat unserer Provinz getagt. Ort der Tagung war das Gästehaus der Benediktiner, welches uns freundlich aufgenommen hat. Da wegen der weiterhin herausfordernden Coronalage nicht alle persönlich anwesend sein konnten, … Weiterlesen
Gemeinde, Gemeinschaft und Verkündigung in Zeiten begrenzten Kontakts
Geschlossene Kirchen, entfallene Gottesdienste und „verschwundene“ pastorale Mitarbeiter. Von all diesen Sachen konnte man in den letzten Wochen und Monaten lesen. Gläubige aller Konfessionen beklagen sich über den Rückzug der Kirche, sowohl pastoral, als auch in der theologischen Deutung der … Weiterlesen
Osterbrief des Ordensmeisters und seiner Vorgänger
Wenn auch etwas verspätet, aber weiterhin lesenswert, finden Sie den Osterbrief in deutscher Übersetzung: http://dominikanische-laien.de/wp-content/uploads/2020/04/Osterbrief-des-OM-und-seiner-Vorgänger-2020-deutsch.pdf
Starre und Abstieg
Karsamstag ist ein seltsam zeitloser Tag.Der Karfreitag liegt noch vor Augen, aber Ostern ist noch nicht da.Für viele Menschen ist Karsamstag deshalb nur schwer zu greifen. Karsamstag ist ein Tag der Schockstarre. Die Jünger Jesu werden verzweifelt, gebrochen, ja schockstarr … Weiterlesen
„liebet einander“
Der Gründonnerstag ist ein Tag seltsamer Spannung.Wir haben den Liebesakt Jesu in der Fußwaschung, das letzte Abendmahl, den Verrat des Judas und das Aushalten im Garten Gethsemane.Jeder Teilaspekt an sich einen eigenen Tag wert. Alle Teile haben aber eines gemeinsam: … Weiterlesen
Erster Sonntag der Fastenzeit
Impuls vom ECLDF (aus Belgien) – Übersetzung: Herr Felix Hoffmann OP Vertrauen – der Kern des Glaubens Gen 2,7-9;3,1-7a – Rom 5,12-19 – Mt 4,1-11 Welchen Treibstoff braucht dein geistlicher Motor um zu laufen? Meiner läuft mir Diesel. Er mag … Weiterlesen
Impuls zum Aschermittwoch vom ECLDF
An den Sonntagen in der Fastenzeit, sowie am vergangenen Aschermittwoch stellt der ECLDF kurze Impuls zur Verfügung.Der Film Beitrag ist von mir – Felix Hoffmann – und soll kurz(weilig) in die Fastenzeit führen. Da die Darstellung auf der Website z.T. … Weiterlesen