Am 3. Januar gedenkt der Dominikanerorden der Seligen Stephana Quinzani.
Stephans wurde am 7. September 1457 als Bauerntochter in Orzinuovi bei Brescia geboren. Mit 15 Jahren wurde sie (wie wohl auch schon ihr Vater) Terziarin des Predigerordens. 1485 gründete sie im nahen Soncino ein Kloster des Dritten Ordens und wurde dessen erste Priorin. Sie erduldete 40 Jahre lang geistliche Trostlosigkeit und fühlte sich ohne Andacht, ohne Liebe und von Zweifeln und Versuchungen bedrängt. Gleichzeitig jedoch widmete sie sich ganz dem Dienst an den Armen und wirkte für den Frieden. Sie war eine gefragte Ratgeberin, u.a. der hl. Angela Medici, Gründerin der Ursulinen, des sel. Augustinus Fangi OP und der sel. Dominikanerterziarin und Mystikerin Osanna von Mantua. Unablässig betrachtete sie das Leiden Christi, dessen Wundmale sie empfing. Eine besondere Verehrung hatte sie für den hl. Thomas von Aquin. Sie starb am 2. Januar 1530 in Soncino. Papst Benedikt XIV. bestätigte am 14. Dezember 1740 ihre Verehrung.