22. Oktober 1385 Weihetag der Dominikanerkirche „Les Jacobins“ in Toulouse – Ruhestätte des hl. Thomas von Aquin

In Toulouse gründete der hl. Dominikus die erste Gemeinschaft der Predigerbrüder. Daher hat diese Stadt für den Dominikanerorden eine besondere Bedeutung.

800px-Église_des_Jacobins_depuis_la_Garonne_Toulouse_IMG_7323

Wenn der Weihetag einer dem Orden anvertrauten Kirche unbekannt ist, wird dieses Jahrgedächtnis in unserer Liturgie am 22. Oktober begangen. Es ist der Gedenktag der Weihe der Dominikanerkirche „Les Jacobins“ in Toulouse, einer besonders herausragenden Kirche unter den Kirchen des Ordens.

Da mehrere Städte, u.a. auch Paris und Neapel, die Gebeine des hl. Thomas von Aquin für sich beanspruchten, hatte Papst Urban V 1368 bestimmt, dass die Reliquien des Heiligen in der Dominikanerkirche von Toulouse aufbewahrt werden sollten. Der Papst erklärte: „Wie der hl. Thomas unter allen Lehrern durch die Schönheit seines Stils und seiner Gedanken hervorragt, so übertrifft diese Kirche von Toulouse an Schönheit alle anderen Kirchen der Predigerbrüder. Ich wähle sie aus für den hl. Thomas und will, dass sein Leib in ihr beigesetzt werde.“

Eglise_des_Jacobins_toulouse

Am 28. Januar 1369 wurden die Gebeine des hl. Thomas von Aquin dort ehrenvoll beigesetzt.

800px-Toulouse_-_St_Thomas_d'Aquin

Aus dem Proprium des Predigerordens

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.