Archiv des Autors: Johannes-Dismas
Impuls zur Hl. Barbara
Barbara wurde als junge Frau von ihrem Vater jahrelang in einen Turm gesperrt. Er wollte verhindern, dass sie eigene Wege geht, insbesondere dass Barbara sich ihren Lebensgefährten selbst aussucht. Ein persönlicher Lockdown der härtesten Art. Alle Türen schlossen sich für … Weiterlesen
Ein ereignisreiches Jahr – die Regensburger Gruppe
Für unsere Geschwister im hl. Dominikus und alle Interessierten wollen wir Einblick geben in unser Gruppenleben und die Ereignisse dieses Jahres. Im Hinblick auf die große Tradition des Rosenkranzgebetes im Dominikanerorden trägt unsere Gruppe seit Beginn des Jahres den Titel … Weiterlesen
Ein Einblick in das Wiener Laiendominikanerleben
Bericht einer Wiener Postulantin Was machen wir, die dominikanische Laiengemeinschaft in Wien, so und welche Themen sind bei uns gerade aktuell? Mein Name ist Bianca und seit nunmehr einem Jahr habe ich die Laiengemeinschaft in Wien als Postulantin kennenlernen aber … Weiterlesen
Leiblichkeit im Gebet – Was uns die Gebetsweisen des Heiligen Dominiks lehren können
„Theologie zwischen Leibfeindlichkeit und Körperboom“[1], so lautet der Titel eines Aufsatzes und trifft damit die Dynamik und Entwicklung, der das Thema der Leiblichkeit innerhalb der Kirche ausgesetzt war und ist. Dass der Kern des Christentums der Glaube an einen Gott … Weiterlesen
„Iustitia et Pax“
„Iustitia et Pax“ war der Name eines Päpstlichen Rates, der sich seit 1967 auf internationaler Ebene für die Förderung von Gerechtigkeit, Frieden und Menschenrechten einsetzte. 2017 wurden seine Aufgaben vom neu errichteten „Dikasterium für die ganzheitliche Entwicklung des Menschen“ übernommen. … Weiterlesen
Fusion unserer beiden Provinzen
Margret Burkarts Ausblick auf eine gemeinsame Provinz Nach meiner „Vision“ bezüglich der Fusion unserer beiden Provinzen bin ich gefragt worden. Ja habe ich denn eine „Vision“? Wenn von Firmenfusionen die Rede ist, schwingt manchmal – besonders bei der Arbeitnehmerschaft dieser … Weiterlesen
Das Wort des Herrn predigen
Das Wort Gottes zu verkünden ist ein zentrales Anliegen der Dominikanischen Laiengemeinschaft. Was es bedeuten kann, den Glauben im eigenen familiären und beruflichen Leben sowie in der Freizeit zu predigen, beschäftigt die Freiburger Fraternität „Jordan von Sachsen“ in ihren Treffen. Dies umfasst jegliche Verkündigung in gelebter Nächstenliebe in zwischenmenschlichen Beziehungen wie in Einsatz für eine … Weiterlesen
Versprechen für 3 Jahre in Regensburg
Das Fest Mariä Heimsuchung, dem 2. Juli, feierten wir in der dominikanischen Laiengemeinschaft Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz in Regensburg auf ganz besondere Weise. Elke Maria Laetitia Völcker OP legte das Versprechen für drei Jahre ab. Wegen Corona musste alles … Weiterlesen
Die Dominikanische Laiengemeinschaft im Corona-Lock-down Freiburg
Unserer Fraternität hat sich zum letzten Mal am 22. Februar hier in Freiburg getroffen. Da war Corona nur eine ferne Bedrohung. Eigentlich hätten wir am 28. März eine General-Versammlung mit Neuwahlen abhalten sollen. Aber innerhalb von vier Wochen änderte sich … Weiterlesen
Das Reich Gottes im Blick haben
In Johannes dem Täufer begegnet uns eine sperrige Figur. In der Wüste hat er gelebt, Kamelhaare soll er getragen und wilden Honig gegessen haben. Allem voraus gehen ungewöhnliche Ereignisse um seine Geburt. Wer ist dieser Mensch, dessen Geburt die Kirche … Weiterlesen