Archiv des Autors: Johannes-Dismas
Einladung zu einem Vortrag von Alma-Maria Schätzl am 11.12.2022 um 16:00 Uhr in Bamberg
Maria Columba Schonath:Liebe, endlose Liebe, was sonst! Ach, könnte ich machen,daß dich die ganze Welt lieben und richtig kennen würde!Oh, ihr Menschen in der Welt, laßt doch nicht nach und liebt die Liebe,die uns so sehr geliebt hat…(Schwester Maria Columba, … Weiterlesen
Studientag 2023
Der nächste, gemeinsame Studientag der Dominikanischen Laien in Deutschland und Österreich findet statt am 13.-15.10.2023 in Leitershofen bei Augsburg. Einzelheiten folgen.
Brief des Heiligen Vaters an den Meister des Predigerordens
anlässlich des 800. Todestages des heiligen Dominikus von Caleruega An Bruder Gerard Francisco Timoner, O.P., Generalmeister des Predigerordens Praedicator Gratiae: unter den Titeln, die dem heiligen Dominikus zugeschrieben werden, ragt der Titel „Prediger der Gnade“ heraus, weil er mit dem … Weiterlesen
Von Maria lernen – der Marienmonat Mai
Der christliche Glaube braucht Konkretion. Viele Dinge, die unser Christsein und den Glauben ausmachen, wurden von Heiligen und Seligen Menschen auf Grundlage der Bibel und der Tradition der Kirche vorgelebt. An ihnen können wir uns in Zeiten der Ungewissheit orientieren. … Weiterlesen
Louis-Marie Grignion de Monfort – Gedenktag am 28. April
Die Sorge um am den Rand gedrängte Menschen erfüllte Grignion (1673-1716) in besonderer Weise. Der französische Priester sah in der Bildung den Ausweg aus der Armut. Darum gründete er 1715 in der Hafenstadt La Rochelle am Atlantik eine Schule für arme Kinder. Dieser Aufgabe widmete sich auch die von … Weiterlesen
Das neue Präsidium stellt sich vor
Wie bereits berichtet, hat der Provinzrat am 19.2.2022 nach dem Rücktritt unseres bisherigen Präsidenten Horst Waibel neu gewählt. Hier möchten wir uns kurz vorstellen: Volker Nebel – PräsidentMein erster Kontakt zum Orden war Br. Raymond Bertheaux OP aus Kalifornien, den … Weiterlesen
Neues Buch aus der Reihe „Dominikanische Quellen und Zeugnisse“
Die Bücher der Reihe „Dominikanische Quellen und Zeugnisse“ stellen historisch bedeutsame wieauch relevante zeitgenössische Persönlichkeiten des Predigerordens vor. Sie erschließen das zentraleThemenfeld dominikanischer Spiritualität und Mystik und machen es für heutige Leserinnen und Leserfruchtbar. Dabei zeigt der Blick in die … Weiterlesen
Gebetsaufruf um Friede
Wir schließen uns dem Aufruf des European Council of Lay Dominican Fraternities an und wollen um Friede in und für die Ukraine beten. Wie folgt können Sie am Gebet teilnehmen: 1. Beginn mit dem Kreuzzeichen (Bekreuzigung) 2. Glaubensbekenntnis sprechen 3. … Weiterlesen
Hoher Besuch bei der Dominikanischen Laiengemeinschaft „Unsere Liebe Frau von Rosenkranz“ in Regensburg
Nachdem wir uns bis Juli mit Videokonferenzen begnügt hatten, sollte der 8. August 2021 erstmals wieder ein gemeinsames Fest werden. Es gab ja auch einiges zu feiern: Nicht nur unseren Ordensgründer und das Wiedersehen untereinander, sondern auch das dreijährige Versprechen … Weiterlesen
Studientag der dominikanischen Laien 15.-17. Oktober 2021 in Lepzig
Das Thema des diesjährigen Studientags spielt im Orden in Lateinamerika und Afrika eine sehr große Rolle, während die Entwicklungsländer ihm oft gleichgültig gegenüber stehen: „Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung“. Der Referent, Duncan MacLaren, Professor in Schottland, Laiendominikaner und Mitglied … Weiterlesen