Archiv des Autors: Johannes-Dismas

Eine unvergessliche Feier

Am Sonntag, dem 6. August 2023, erlebte die Dominkanische Laiengemeinschaft Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz in Regensburg einen sehr eindrücklichen Ritus. An diesem Tag wurde in der Klosterkirche Heilig Kreuz das Dominkusfest gefeiert. Elke Maria Laetitia OP legte das Versprechen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Hinterlasse einen Kommentar

Noch freie Plätze

Auf den bald statt findenden Studiengang sind noch 3 Plätze frei. Der Studientag findet vom 13.10.-15.10. im Exerzitienhaus Leitershofen bei Augsburg statt. Die Anmeldung erfolgt über Gabriele Neu-Yilik (gneu-yilik@posteo.de). Alle Informationen finden Sie in einem älteren Beitrag weiter unten.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Hinterlasse einen Kommentar

Fructuoso Pérez (Todestag 15.8.1936)

Als Journalist arbeitete er bei der Zeitung „La Independencia“ im südspanischen Almería. Fructuoso Pérez verfasste zudem mehrere Schriften – vor allem über Kirche, Kultur und karitative Einrichtungen. Nach der Heirat mit María Barceló Toro trat das Ehepaar dem Laienzweig des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Hinterlasse einen Kommentar

Anna Iwanowa Abrikossowa (Todestag 23.7.1936)

Als junge Frau reiste die Moskowiterin durch Europa und lernte in Italien Predigerbrüder kennen. Zurückgekehrt verbreitete Anna im orthodoxen Moskau das katholische Bekenntnis. Sie wurde 1911 Laiendominikanerin (Terziarin). Andere Frauen schlossen sich ihr an. Um die dominikanische Frömmigkeit in Russland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Hinterlasse einen Kommentar

Adrian Fortescue (Todestag 8./9.7.1539)

1476 in ein adliges Geschlecht in der englischen Grafschaft Devon geboren wurde er 1503 zum Ritter geschlagen. Nach seiner Heirat lebte er auf dem Familiensitz seiner Frau Anne bei Park in Oxfordshire, mit der er 2 Töchter hatte. Dort war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Hinterlasse einen Kommentar

(H)Osanna von Mantuas (17.01.1449- 18.06.1505)

Auf welche Weise kann jemand predigen, dem das im Gottesdienst nicht erlaubt ist? Wegen des Predigtverbots für Laien mussten diese Alternativen suchen. (H)Osanna von Manuas Predigt bestand in praktizierter Nächstenliebe sowie in Berichten und Briefen über ihre religiösen Erfahrungen. Letztere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Hinterlasse einen Kommentar

Luigia Tincani (Todestag 31. Mai 1976) 

Sie wurde 1889 in Chieti in eine bildungsbürgerliche Familie hineingeboren. Nach ihrem Schulabschluss zog sie 1912 nach Rom. Dort erwarb sie 1916 einen Studienabschluss in Pädagogik. Danach unterrichtete sie an einer Schule. Nebenberuflich studierte sie in Mailand an der Katholischen Universität … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Hinterlasse einen Kommentar

Antonio Solari (Todestag 14.5.1945)

Die Familie von Antonio Solari wanderte 1861 von Norditalien nach Buenos Aires aus, als er 5 Jahre alt war. Sein Vater starb früh und sein Bruder wurde krankheitsbedingt arbeitslos. Darum arbeitete Antonio für den Lebensunterhalt seiner Familie anstatt wunschgemäß Priester … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Hinterlasse einen Kommentar

Ozana von Kotor

Quelle für Aussagen über das Leben Ozana von Kotors (1493-1565) ist der Bericht des Dominikaners Serano Raci, der den neuzeitlichen Vorstellungen vom frommen Leben einer Frau dominikanischer Prägung entspricht.  Sie wurde mit dem Namen Jovana Đujović in eine orthodoxe Familie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Hinterlasse einen Kommentar

Agnes McLaren (Todestag am 17. April 1913)

Im 19. Jahrhundert durften Frauen in Indien wegen der Tradition keinem männlichen Arzt begegnen. Mangels Ärztinnen blieb ihnen medizinische Hilfe verwehrt. Ihre Sterblichkeitsrate war hoch. Um dem entgegenzuwirken, gründete die Schottin Agnes McLaren in Rawalpindi, im heutigen Pakistan, ein katholisches … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Hinterlasse einen Kommentar